«Ich bin es leid mich Systemen auszuliefern und zu bedienen, die Menschen dazu verleiten, ihr eigenes WohlErgehen ständig damit zu sabotieren, eine Zukunft schlechter und fehlgeleiteter Gewohnheiten zu etablieren. Sie rechtfertigen in keiner Weisen den Preis, den der Einzelne und die Gesellschaft zu bezahlen haben. Umso absurder, dass genau diese Systeme für ihre eigenen Unzulänglichkeiten erneut die hohle Hand hinhalten. Deshalb habe ich SwissRemoteEducation «sono verticale» entwickelt - die Rückkehr in die natürliche, bewusste, und intelligente psychobiologische RegulierungsFähigkeit und RegenerationsDynamik.»
Lorenzo Henning Lardelli
Ich wurde in den 60er Jahren in der Schweiz geboren – mit italienischen und deutschen Wurzeln. Seither schreibe ich meine eigene, für mich stets spannende Geschichte weiter. Ich spielte darin schon einige Rollen: Mich selbst, einige geerbte Talente, den unbequemen ZeitGenossen, Bruder, Vater, Partner, Irrenden und gelegentlich fehlgeleiteten Berufenen. Ich mag den Part des feinsinnigen und humorvollen LebensKünstlers – ich habe den leisen Verdacht, dass ich es gar nicht «spiele», sondern BIN. Oder etwas philosophischer ausgedrückt: «Ein freier Tropfen, der irgendwann wieder in die Essenz des Meeres zurückkehrt».
Mit einem leichten AugenZwinkern, angeleitet von Neugier und der Freude zum Denken, überrasche ich mich zuweilen selbst leidenschaftlich gerne mit spannenden LebensFragen. Gesellschaftlichen BrandMarkungen, Stigmen und Dogmen begegne ich mit der Leichtigkeit des gesunden und lebensbejahenden MenschenVerstands. Mein besonderes Interesse gilt den psychobiologischen Dynamiken, die zu beschleunigten Alterungs- und verzögerten HeilungsProzessen führen. Als Ausdruck des vegetativen und zentralen NervenSystems können sie bereits im vorgeburtlichen (fötalem) Stadium einsetzen. Mit andern Worten: Wie kann man innerhalb einer menschlichen LebensSpanne möglichst jung altern, in BestForm bleiben und unbeschwert sterben?
Die Entstehung von SwissRemoteEduacation «sono verticale» – Wissenschaft trifft SelbstVerantwortung
Auf der Suche nach einer wissenschaftlich fundierten Methode, die psychobiologische RegulationsFähigkeit und RegenerationsDynamik eines Menschen objektiv zu erfassen, stiess ich auf das EKG basierte MessVerfahren der HerzRatenVariabilität (HRV). Unter Einbezug massgebender CoFaktoren (BLU Faktoren) erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, schlüssigere Kontexte zur aktuellen körperlichen und geistigen Verfassung abzuleiten.
Als «BioMarker» ermöglicht sie aussagekräftige MomentAufnahmen und Veränderungen aufgrund von SelbstInterventionen menschlichen WohlBefindens abzubilden. Unter Berücksichtigung der BLU Faktoren = biografischer Faktoren (inkl. genetischer PräDispositionen und epigenetischer Einflüsse), LebensStilPraxis und soziologischer UmfeldIdentität lassen sich wertvolle Erkenntnisse ableiten, die weit über blosse ZahlenWerte und Statistiken hinausgehen. Die Nutzung dieser Kontexte ist nicht nur für die Medizin und Psychologie ein QuantenSprung. Sie ermöglichen Patienten wie Klienten positiven und selbstverantwortlichen Einfluss auf ihre eigenen «Alterungs- & HeilungsProzesse als Ausdruck von initiiertem Stress» zu nehmen.
Wer unter dauerhaft erhöhtem Stress (Anforderungen > Ressourcen) steht, dem drohen empfindliche, psychobiologische Einschränkungen, mitunter aufgrund konditionierter DenkBlockaden und HandlungsBarrieren. Die Untersuchung, wie solche StressPotentiale die biologische Uhr beschleunigen können und warum RegenerationsProzesse darunter leiden, nenne ich «StressGerontologie®». Ihr Ziel ist es, Wege zu finden, die negativen Effekte dieser Prozesse und ihre Einwirkung auf das persönliche WohlBefinden zu unterbinden. Mit Hilfe der HerzRatenVariabilität lässt sich die StressRegulation als Ausdruck des ZusammenSpiels zwischen dem zentralen und vegetativen NervenSystems sowie des neurohormonellen Systems mittels eines bildgebenden MessVerfahrens nachvollziehbar darstellen.
Daraus entwickelte sich SwissRemoteEducation «sono verticale» – ein Programm, mit welchem sich aussagekräftige EntscheidungsHilfen für das eigene WohlBefinden selbstverantwortlich generieren und umsetzen lassen, sofern keine pathologischen PräDispositionen das verhindern. «Sono verticale» – ein Ausdruck, der mehr als nur eine Haltung beschreibt. Es steht für Geradlinigkeit, für die Fähigkeit, unbeirrt den eigenen Weg zu gehen. Wer «vertikal» ist, bleibt aufrecht – in Gedanken, Worten und Taten.
In einer Welt voller Kompromisse und Wendungen bedeutet es, Haltung zu bewahren, sich nicht zu verbiegen und für das einzustehen, was man für richtig hält. Es bedeutet, Klarheit zu schaffen, ehrlich zu sein – mit sich selbst und mit anderen.
«Sono verticale» ist nicht nur eine Richtung, sondern eine Entscheidung. Eine Entscheidung für Integrität, Authentizität und StandFestigkeit – unabhängig davon, welchen Stürmen man begegnet. Das ist es, was mich mit Begeisterung antreibt.
elanzo GmbH
Im Jahr 2000 gründete ich die elanzo GmbH in der Schweiz, spezialisiert auf Aus- und WeiterBildungen zur «Stress Gerontologie®». Ihr Zweck: Qualitativ hochwertige, professionelle Ausbildungen «SwissRemoteEducation» und Trainings. Der Fokus liegt auf der Generation 50+ und jüngere, die auf ihre Alterungs- & HeilungsProzesse in BestForm Einfluss nehmen will.